Yoga & Ayurveda


5-tägiger und 30-stündiger Bildungsurlaub nach § 10 HBUG: Bildungsurlaub in Frankfurt für mehr Entspannung im Berufsalltag!

Mit Astid Berger.

Yoga und Entspannung-eine Entschleunigung
Yoga Prävention in Theorie und Praxis und Entspannungsförderung mit nachhaltigen Methoden für Beruf und Alltag als ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsprävention in unserer heutigen Leistungsgesellschaft.

Für Einsteiger geeignet.

Programm
Täglich 6 Stunden Yoga Körper Übungen, Atem Übungen und Lectures zu Ayurveda und Yoga, Ayuryoga Übungen und ayurvedische Ernährung.

Sinnliche Erlebnistouren zu den Elementen und typgerechtes ayurvedisches Kochen.
Mit Rezepten und HandOut.

5 grobstoffliche Elemente=Mahabhutas
Wir tauchen ein in die vielfältige Bedeutung der Grundelemente und spüren wieder, aus was wir gemacht sind, dass wir ein bedeutungsvoller Teil eines großen ganzen sind.

Mit vielen Pausen. Vollständiges Programm wird auf Anfrage zugesendet.

In dieser Woche baden wir in der sommerlichen Fülle des Lebens, spüren Lebensfreude pur, stärken die eigenen Kräfte und erfahren Methoden zur Selbstermächtigung.
Die lebendige Gelassenheit des Sommers in ihrer Essenz bildet dabei die Grundlage und dient uns als Ressourcen Speicher für die kommenden kühleren Monate.


Dozentin
Astrid Berger, Yogalehrerin Hatha Yoga, Kundalini und Tantra Yoga, Prävention seit 2009.

Beruflicher Mehrwert
Gesundheitsprävention, Verständnis der Zusammenhänge von Stress und Entspannung, Lernen, wie die Atmung harmonisierend auf alle Körpersysteme wirkt. Praktische Integration der Übungen ins Berufsleben.

Vorteile für die Arbeitgeber:

Im Alltag mit Körper und Geist in Balance bleiben und mit ständigem Stress in Beruf und Gesellschaft besser umgehen? Die ganzheitlichen Gesundheitskonzepte des Ayurveda & Yoga bieten dafür einfache und zugleich sehr wirkungsvolle Ansätze.

Du übst und erfährst die Wirkung erprobter Methoden zur Entspannung und Kräftigung, für gesunde Vitalität im Alltag.  Mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden entwickeln mehr Motivation und Leistungsfähigkeit im Beruf.

Lerne, welche Lebensmittel am besten Energie liefern und ein Nachmittagstief vermeiden und erhalte ein paar einfache und gesunde Rezeptideen zum Mitnehmen ins Büro. In Lectures zum Thema „Zeit- und Stressmanagement“ lernst Du Stressfaktoren besser zu erkennen und ihnen mit den erlernten Übungen auch gezielt entgegenzuwirken.

Zeitrahmen: 14.08.-18.08.2023, täglich von 09.30-16.30 Uhr.

Kosten: 590 Euro.
Frühbucher bis 31.03.2023: 490 Euro
(Dabei ist der Konto Eingang entscheidend.)
Überweisung binnen 7 Tagen nach Anmeldung, Platzreservierung nur mit vollständiger Bezahlung.

Preisangaben ausschliesslich für das Yoga Seminar. Nicht enthalten: Unterkunft und Verpflegung.

Bei der Suche der Unterkunft sind wir gerne behilflich.
Kostenfreie Getränke wie Tee und Wasser stehen bereit.
Wir werden typgerecht Lebensmittel einkaufen, uns ayurvedisch bekochen, und versorgen uns mit vielem Wissenswerten zu ayurvedischer Nahrung und Ernährung.

KOMPAKTE PRÄVENTION
Der Kurs kann ausserdem zusätzlich als 10-stündiger Präventionskurs bei der gesetzlichen Krankenkasse geltend gemacht und bezuschusst werden.

Beantragung: Sollte der Arbeitgeber wider Erwarten binnen vier Wochen ab Antragstellung nachweislich dem Bildungsurlaubsantrag nicht zustimmen können, kannst du kostenfrei von der Buchung zurücktreten.
(gilt bis einschließlich 30.04.2023).

Freie Plätze: 5 (Stand 04.03.2023)

Infotermin/Probestunde: Eine kostenfreie Probestunde kann unter yoga@sakti.de sehr gerne jederzeit vereinbart werden.

Storno Bedingungen: Bis zu 10 Wochen vor Kursbeginn Stornogebühr 200 Euro, bis zu 1 Woche vor Kursbeginn: 80 Prozent der Kursgebühr, danach ist der volle Betrag geschuldet.

Buchen

Zum Buchen hier klicken.