1. Allgemeines
Sakti Yoga ist eine Schule für Yoga im Frankfurter Norden und bietet Gruppen-und Einzel-Unterricht, Workshops und Yogalehrer Ausbildungen an.
Diese AGB gelten für sämtliche Angebote von Sakti Yoga in den Räumen von Sakti Yoga sowie an anderen Wirkungsstätten, auch für die Online Angebote.
Wir behalten uns vor, unsere Kursangebote/Kursleiter, den Stundenplan, die Tarife und Öffnungszeiten sowie den Ort der Kursdurchführung in zumutbarer Weise zu ändern. Dies gilt insbesondere für kurzfristige Schließungs- und Wartungsarbeiten und saisonbedingte Reduzierung der Kursstunden an Feiertagen und in Ferienzeiten, sowie Reduktion des Angebots auf reine Online Angebote falls erforderlich.
Das Studio ist berechtigt, innerhalb jeden Jahres bei Umbauarbeiten o.ä. organisatorischen Gründen bis zu 6 Wochen und auch bei ca. 10tägigen Betriebsferien, die frühzeitig per Aushang bekannt gegeben werden, zu schließen oder Sonderöffnungszeiten an gesetzlichen Feiertagen anzubieten, ohne dass dadurch die Zahlungsbedingungen berührt werden.
Die Teilnehmerzahl von Kursen kann beschränkt werden, wenn dies für den ordnungsgemäßen Ablauf der Kurse erforderlich ist. Nach Beginn einer Yogastunde oder eines Workshops besteht kein Anrecht mehr auf Einlass.
2. Tarife
Die Kurs Gebühren sind der aktuellen Tarifliste zu entnehmen.
Probestunden sind einmalig buchbar, bei Interesse am Testen mehrerer Stunden empfehlen wir die:
3er Kennenlern Tickets (gültig für 2 Monate und ebenfalls einmalig buchbar)
Eine 10-er Karte beinhaltet 10 Unterrichtseinheiten mit je 60 , 75 oder 90 Minuten.
Die 10-er Karte ist 12 Monate gültig (Speedy: 3 Monate). Sie ermöglicht, innerhalb dieses Zeitraums, Yogastunden unter den angebotenen offenen Kursen frei zu wählen. Ein späterer Rücktritt und die Auszahlung des Restbetrages ist nicht möglich, da mit dem Kauf der Karte eine Verbindlichkeit entsteht. Mehrfachkarten sind nicht übertragbar.
3. Monatskarten/Verträge/Mitgliedschaften
3.1. Mit einer Monatskarte im Mitgliedsvertrag können alle angebotenen regulären offenen Stunden von Sakti Yoga besucht werden. Die Monatskarte wird in 4 Varianten angeboten:
1. Average: mit Vertragslaufzeit für 6 Monate
2. Extended: mit Vertragslaufzeit für 12 Monate
3. Student: mit Vertragslaufzeit für 6 Monate (keine automatische Laufzeit-Verlängerung)
4. Mini : Mo-Sa von 08-17 Uhr mit Vertragslaufzeit für 12 Monate
3.2. Mitgliedschaften verlängern sich nach Ende der vertraglich festgelegten Laufzeit automatisch um die vereinbarte Laufzeit, wenn sie nicht gemäß Punkt 4, Kündigung, gekündigt wurden. Bei Mitgliedschaften mit monatlicher Zahlungsweise sind die Beiträge jeweils am Monatsanfang zum 03. des Monats durch Lastschriftverfahren zu zahlen. Ermässigte Tarife kosten nach einer Laufzeit automatisch wieder den regulären Preis.
3.3. Bei Mitgliedschaften mit Jahres-(oder Halbjahres-)Vorauskasse ist der ermässigte Beitrag für das erste Jahr (bzw. das erste Halbjahr) zu Beginn der Vertragslaufzeit zu zahlen; Nach Ende der ersten Laufzeit kann entweder erneut im Voraus gezahlt werden (bei Spezialangeboten dann zum regulären ermässigten Halbjahres-oder Jahrespreis) oder die Beiträge sind monatlich zum regulär gültigen Tarif jeweils am Monatsanfang durch Lastschrift zu zahlen. Einmal geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.
Im Falle einer nicht eingelösten oder zurück gereichten Lastschrift erheben wir zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr von 10 €.
Änderung der Anschrift und der Bankverbindung des Mitglieds sind Sakti Yoga unverzüglich mitzuteilen.
Monatskarten sind nicht übertragbar.
Bei Krankheit von mindestens 4 Wochen und Vorlage eines ärztlichen Attests oder Auslandsaufenthalt von mind. 4 Wochen können die 12-monatigen Mitgliedschaften um diesen Zeitraum kostenfrei verlängert werden. Dies ist frühzeitig anzuzeigen.
Für Unterrichtseinheiten, die ausfallen, wird möglichst Ersatz geboten, es besteht jedoch kein Anspruch seitens der Teilnehmer darauf.
4. Kündigung
Die Mitgliedschaft kann beiderseitig mit einer Frist von 8 Wochen zum Ablauf der vertraglich vereinbarten Laufzeit gekündigt werden. Jede Kündigung muss schriftlich an die oben genannte Adresse erfolgen. Eine außerordentliche Kündigung ist nur im Falle einer schwerwiegenden Verletzung bzw. Krankheit (mit Attest), die den Besuch jeglicher unserer Yoga Angebote langfristig ausschliesst, oder einem Umzug (Entfernung vom Studio größer 15 km) möglich.
Mitgliedschaften mit Jahres-(oder Halbjahres-)Vorauskasse : einmal geleistete Zahlungen werden nicht zurück erstattet. (siehe 3.3.)
Die Kündigungs-Bestimmungen gelten nicht für die spezielle Ausbildungs-Mitgliedschaft.
Bei schwerwiegenden Verstössen (zB gegen die Hausordnung) seitens des Teilnehmers behält sich Sakti Yoga das Recht vor, die Mitgliedschaft mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Der Kauf einer Kurskarte entspricht einer zeitlichen und auf eine bestimmte Stundenzahl-begrenzten Mitgliedschaft.
5. Feste Kurse
Feste Kurse, z. B. »Yoga Präventionskurse« laufen innerhalb eines festgelegten zeitlichen Rahmens und beinhalten eine festgelegte Stundenzahl. Sakti Yoga bietet Präventionskurse in 8, 10 und 12 Stunden a 60 und 75 Minuten an.
Diese Stunden sind entweder im Rahmen des Präventions-Angebots mit einer Präventionskarte oder mit einer regulären Zehner-, Dreier- oder Monats-Karte zu besuchen. Ausnahme: Schwangerschafts- und Rückbildungs-, sowie Hormonyoga- und Kompakt-Präventionskurse können nicht mit einer Zehnerkarte oder Monatskarte besucht werden. Nur mit einer Präventionskurskarte und dem nachweislichen Besuch von 80% der Kurseinheiten des jeweiligen Kurses kann eine Bescheinigung zur Vorlage der Kasse ausgestellt werden. Dieser Nachweis erfolgt mit einer Bescheinigung, welche von Sakti Yoga nach dem Kurs an den Teilnehmer ausgestellt wird. Die Zusendung der Bescheinigung erfolgt spätestens 8 Wochen nach Ende des Kurses.
Die Zahlung des vollen Preises im Voraus für den jeweiligen Termin ist erforderlich, nur dann kann eine Platzreservierung garantiert werden. Nach Anmeldung hat die Überweisung des Kurspreises binnen 1 Woche, bzw. bei kurzfristigen Anmeldungen per sofort, zu erfolgen. Bei sehr kurzfristigen Anmeldungen und wenn die Gebühr noch nicht im Voraus bezahlt wurde, ist diese bei Nichtteilnahme dennoch zu zahlen.
Bis zu 4 Wochen vor dem Beginn der festen Kurse wird bei Nichtteilnahme die Anzahlung anteilig zurückerstattet, später ist keine Erstattung mehr möglich.
Die Kursgebühren sind nach Beginn des Kurses nicht rückerstattbar, die Stunden sind nicht übertragbar.
Bei Stornierung seitens der Teilnehmer fallen Bearbeitungs Gebühren an. (Hormon Yoga, Yoga Ü 60, Pre Natal Yoga und Baby & Me: 25 % der Kursgebühr, andere Kurse: 15 % der Kursgebühr)
Es gibt die Möglichkeit, eine Person als Ersatz zu benennen, dabei entstehen keine weiteren Kosten.
Bei schwerwiegenden Verstössen wie Missachten der Studioregeln oder Verletzung der Rechte anderer Teilnehmer, behält sich Sakti Yoga das Recht vor, den Vertrag, der durch den Kauf einer festen Kurskarte zustande kam, vorzeitig zu kündigen.
Bei Vorliegen von Kontraindikationen, wie akut/chronisch behandlungsbedürftige psychische Erkrankungen, ist eine Anmeldung zu den Kursen nicht möglich.
6. Workshops und Retreats, Yoga Bildungsurlaub, Privatstunden
Die Zahlung des vollen Preises für den jeweiligen Termin ist erforderlich, nur dann kann eine Platzreservierung garantiert werden. Die Fristen dazu sind den Informationen zur jeweiligen Veranstaltung zu entnehmen. Nach Anmeldung hat die Überweisung binnen einer Woche zu erfolgen. Bei sehr kurzfristigen Anmeldungen und wenn die Gebühr noch nicht im Voraus bezahlt wurde, ist diese bei Nichtteilnahme dennoch zu zahlen. Bis zu einer festgelegten Frist vor dem Beginn der Veranstaltung wird bei Stornierung die Anzahlung anteilig zurückerstattet, später ist keine Erstattung mehr möglich. (die Fristen entnehmen Sie der jeweiligen Veranstaltungs-beschreibung). Der Veranstalter behält sich vor, aus schwerwiegenden Gründen wie Krankheit oder höhere Gewalt, Retreats, Seminare bzw. Workshops abzusagen. Die bereits bezahlten Kosten werden dann unverzüglich in voller Höhe zurückerstattet. Sakti Yoga übernimmt keine Haftung für die dann bereits gebuchten Reise- und Unterkunftsbuchungen (bei Bildungsurlauben auch nicht für die Urlaubswoche). Bei Stornierung seitens der Teilnehmer fallen zusätzlich Bearbeitungs Gebühren an. (15 % der Gesamtkosten). Es gibt die Möglichkeit, eine Person als Ersatz zu benennen, dabei entstehen keine weiteren Kosten.
Flüge, Unterkünfte und sämtliche Transportkosten sind–soweit nicht anders angegeben–vom Teilnehmer selbst zu tragen. Sakti Yoga ist kein Reiseveranstalter. Es gelten die AGB der jeweiligen Anbieter.
Bei Stornierung von Privatstunden muss dies 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin geschehen, ansonsten muss der Termin voll berechnet werden.
7. Haftungsausschluss/Teilnahmefähigkeit
Persönliche Gegenstände, insbesondere Wertsachen, werden von den Teilnehmern auf eigene Verantwortung in die Räume des Veranstalters eingebracht. Eine Haftung für einen etwaigen Verlust kann grundsätzlich nicht übernommen werden.
Der Unterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob die Teilnahme am Unterricht mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, muss jeder Teilnehmer selbst verantworten. Die Teilnahme an allen Kursen erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftung. Bei allen Stunden, Seminaren und Reisen sind Selbstverantwortlichkeit und normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt.
Bei Vorliegen von Kontraindikationen, wie akut/chronisch behandlungsbedürftige psychische Erkrankungen ist eine Anmeldung zu den Kursen ausgeschlossen. Maßnahmen der Primärprävention (Präventionskurse) richten sich grundsätzlich an Versicherte
ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen, daher ist eineTeilnahme auch bei Vorlage eines ärztlichen Attests/einer ärztlichenBescheinigung beim Vorliegen einer Kontraindikation nicht möglich.
Die Teilnahme an einem Onlineseminar erfolgt auf eigene Gefahr.
8. Salvatorische Klausel
Werden eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
9. Newsletter/Datenschutz
Informationen über Neuigkeiten und aktuelle Veränderungen erhalten alle angemeldeten Teilnehmer ausschliesslich per elektronischem Newsletter. Die Zustimmung dazu erfolgt mit der Anmeldung zu unserem Newsletter oder über unser Anmeldeformular (Widerruf). Wir speichern personenbezogene Daten zu Bearbeitungszwecken elektronisch unter Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (Datenschutz Erklärung).
SAKTI YOGA 2022
Sakti Yoga
Eckenheimer Landstraße 166
60318 Frankfurt am Main
Tel. +49 69 37405968
yoga@sakti.de
Öffnungszeiten
jeweils 15 Minuten vor den Kursstunden
Bürozeiten
Mo. 18:00 – 18:30 Uhr
Mi. 19:30 – 20:00 Uhr