Auch im Frühjahr 2024 bieten wir wieder zwei Yoga Wochen auf Kreta an: Bildungsurlaub für mehr Entspannung im Berufsalltag!
Vom 11.05.-18.05.2024 sind wir bei Panagiota und vom 01.06.-08.06.2024 sind wir bei Yannis im Süden Kretas am wunderbar klaren Meer und an ruhigen und natürlichen Stränden zu Gast im 5-tägigen und 30-stündigen Bildungsurlaub nach § 10 HBUG.
Das Hotel, in dem wir leben und praktizieren, liegt erhaben mit Blick aufs Meer, alle Zimmer haben Meerblick und eine Terrasse oder einen Balkon mit Liegen. Zum Strand sind es 10 Minuten zu Fuss.
Verschiedene Tavernen sind in Laufnähe. Wir nehmen Brunch und Abendessen gemeinsam ein, oder individuell, je nach Wunsch.
YOGAWOCHE
Asana und Pratyahara-Yoga und die Sinne
Stile, Methoden : Yin, Hatha und Vinyasa Yoga, Pranayama und Meditationen, sowie Achtsamkeits Übungen in der Natur.
Inner Intention: Kriya Yoga: Ins Handeln kommen.
Kriya Yoga ist nach Patanjali : Tapas, Svadhyaya Ishvarapranidhana.
Frei übersetzt bedeutet dies: Mit Feuer im Herzen und Klarheit auf dem eigenen Weg mit einer Ausrichtung zum Guten, zum Gemeinwohl, ja, vielleicht sogar zum Göttlichen, üben.
Was bedeutet das für den eigenen Weg?
In der Ruhe und Abgeschiedenheit der Yogavilla kannst Du ganz in Deinem Tempo inmitten einer unterstützenden kleinen Gruppe Deine Wünsche und Ziele neu erspüren und erkennen. Mit den kraftvollen Tools aus dem Yoga entwickelst Du deine Ausrichtung, nimmst Deinen roten Faden wieder auf, Dein Leben wieder in die eigenen Hände.
Kann als einzelne Fortbildungswoche, bzw. 30-stündige Bildungs-Urlaubswoche oder als Teil der Yogalehrer Ausbildung gebucht werden ( 40 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten), sowie als 10-stündige Intensiv-Yogawoche im kompakten Präventionskurs. BITTE BEACHTEN: Nicht alle Kassen bezuschussen wohnort-ferne Kurse, bitte informiere dich bei deiner Kasse vorab, ob das möglich ist.
Kosten: 690 Euro für das Yogaseminar (Frühbucher siehe unten).
WOHNEN
Zur Auswahl stehen erschiedene Zimmerkategorien: Einzelzimmer, Doppelzimmer und auch Studios mit Küche..
Kosten Unterkunft: ab 30 Euro pro Person und Nacht (je nach Verfügbarkeit, Zimmerbelegung und Größe, mit oder ohne Küche):
Einzelzimmer regulär: ab 60 Euro
Doppelzimmer regulär: ab 30 Euro
Studio mit Küche: 75 Euro
Alle Preise pro Person und Nacht und ohne Frühstück.
Kosten Verpflegung: In der Nähe gibt es verschiedene Tavernen. Wir nehmen Brunch und Abendessen gemeinsam ein, oder individuell, je nach Wunsch. Je nach Speiseplan fallen ca. 20-35 Euro/Tag an.
Manche Zimmer haben auch eine Kochgelegenheit, so dass Du dich selbst verpflegen kannst. Die nächsten Lebensmittelgeschäfte befinden sich 30 Autominuten entfernt.
BILDUNGSURLAUB
Berufliche Weiterbildung nach § 10 HBUG in 5 Tagen und 30 Zeitstunden.
Yoga Prävention in Theorie und Praxis und Entspannungsförderung mit nachhaltigen Methoden für Beruf und Alltag als ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsprävention in unserer heutigen Leistungsgesellschaft.
Für EinsteigerInnen geeignet.
Eine Teilnahme ohne Bildungsurlaubs-Anspruch ist selbstverständlich ebenso möglich!
ZEITRAHMEN
Woche 1 Ankunft Samstag, 11.05., Abreise Samstag, 18.05.2024
Woche 2 Ankunft Samstag, 01.06., Abreise Samstag, 08.06.2024
An 5 Tagen täglich 6 Stunden Yoga Körper Übungen, Atem Übungen und Achtsamkeits- Übungen, sowie Vorträge und Erfahrungsübungen zu Ernährung und Gesundheit.
Ein Tag bleibt frei zur individuellen Gestaltung.
Mit vielen Pausen. Vollständiges Programm wird auf Anfrage zugesendet.
BERUFLICHER MEHRWERT
Gesundheitsprävention, Verständnis der Zusammenhänge von Stress und Entspannung. Lernen, wie Bewegung, Atmung und Ernährung und eigenes Denken harmonisierend und unterstützend auf alle Körpersysteme wirken. Praktische Integration der Übungen ins Berufsleben.
SEMINAR-ORT
Im Süden von Kreta. Vom Flughafen Heraklion oder Chania ca. 1,5-2 Stunden Fahrt. Ein (geteiltes) Mietauto kann organisiert werden.
Kosten Transfer: ca. 80-200 Euro/Person für die gesamte Woche.
FRÜHBUCHER
Kosten des Yoga Seminars: 690 Euro.
Frühbucher bis 30.09.23: 590 €, bis 30.11.23: 640 € (für die Wochen im Mai und Juni 2024)
Frühbucher bis 31.01.24: 590 €, bis 31.03.24: 640 € (für die Wochen im Herbst 2024)
Nach Deiner Anmeldung stellen wir Dir eine Rechnung/Anmeldebestätigung für Dich und Deine Arbeitgeber aus. Mit Überweisung binnen 7 Tagen ist der Platz dann für Dich reserviert.
Buchung der Unterkunft:
Nach Kontoeingang der Seminargebühr werden die Kontaktdaten zur Buchung des Zimmers übermittelt.
Eine eigenständige Buchung in anderen als den vorgeschlagenen Hotels ist bedingt möglich und sollte vorher abgesprochen werden. Wir achten darauf, dass alle Teilnehmer fussnah zum Veranstaltungsort wohnen und niemand zu weit weg oder alleine unterkommt. (Die Woche vom 11.-18.05. verbringen wir ausschliesslich im vorgeschlagenen Hotel.)
Dich erwarten:
❊ 7 Tage gemeinschaftliches Zusammenleben in einer kleinen harmonischen Gruppe. Du kannst ausserhalb der regulären Programmstunden ganz frei Deinen eigenen Aktivitäten nachgehen oder einfach nur faulenzen und lesen, schwimmen, geniessen, gute Unterhaltungen führen…
❊ 5-tägiger und 30-stündiger Yoga Bildungsurlaub nach § 10 HBUG
❊ Ruhe und Entspannung, eine echte Auszeit, in der Du abseits von touristischen Trampelpfaden Deinen eigenen Bedürfnissen nachspüren darfst, umrahmt vom Proramm des Yogaseminars.
❊ Tieferes Eintauchen in die Lehre des Yoga, ob es sich nun um ein nachhaltigeres Verständnis der Körperhaltungen, der Atemtechniken und der energetische Aspekte handelt, oder auch um Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Yoga Philosophie.
❊ Mindestens ein geführter Ausflug in die nähere Umgebung.
❊ Unterstützung beim Umsetzen des Gelernten im Nachgang.
Sollte der Arbeitgeber wider Erwarten nachweislich dem Bildungsurlaub nicht zustimmen, kannst Du binnen 4 Wochen von der Buchung zurücktreten (Dieses Angebot gilt ab Antragstellung, es wird davon ausgegangen, dass Du den Antrag zeitgleich mit der Buchung stellst. Ab 31.01.2024 gilt dieses Angebot nicht mehr.
KOMPAKTE PRÄVENTION
Der Kurs kann ausserdem zusätzlich als 10-stündiger Präventionskurs bei der gesetzlichen Krankenkasse geltend gemacht und bezuschusst werden.
GRUPPENGRÖSSE
maximal 22 TeilnehmerInnen.
FREIE PLÄTZE
Woche 1: 11.-18.05.24: 8 (Stand 30.09.23)
Woche 2: 01.-08.06.24: 12 (Stand 30.09.23)
FAQ
Wie funktioniert die Anmeldung/Buchung?
Wir senden Dir alle Unterlagen zu, die Du zur Beantragung beim Arbeitgeber benötigst, auch ein Anmeldeformular.
Sende uns dieses bitte ausgefüllt und unterschrieben zurück.
Du erhältst daraufhin eine Anmeldebestätigung / Rechnung als Angebot. Dieses Angebot ist 7 Tage lang gültig. Du nimmst das Angebot an, indem Du den Seminarbetrag fristgerecht überweist und am Besten auch gleich den Bildungsurlaub beim Arbeitgeber beantragst.
Sollte der Arbeitgeber nachweislich binnen 4 Wochen ab Antragstellung den Urlaub nicht genehmigen, so kannst Du kostenfrei von der Buchung zurücktreten. (gilt bis zu einer genannten Frist)
Ist dieser Bildungsurlaub in allen Bundesländern anerkannt?
In allen Bundesländern, ausser Bayern, Baden-Würtemberg, Bremen, Sachsen und NRW können Anerkennungen beantragt werden.
Warum ist die Anerkennung für mein Bundesland noch nicht da?
Die Behörden arbeiten unterschiedlich schnell, was die Anerkennungsanträge angeht. Manche Bundesländer haben auch eine Eingangsfrist, so dass z.B. in Berlin die Anträge erst 9 Monate vor Beginn der Veranstaltung gestellt werden können.
Wie läuft das mit dem Transfer/geteiltes Mietauto?
Wir versuchen, die Ankunft der Teilnehmenden zu koordinieren, so dass immer 2-3 Teilnehmer sich ein Mietauto ab Heraklion teilen können.
Wir reservieren für Euch die Fahrzeuge, so dass ihr sie am Flughafen nur noch abholen müsst.
Eine einfache Taxifahrt von Heraklion zum Seminarort kostet übrigens ca. 100-120 Euro, dies entspricht in etwa einem geteilten Mietauto für die gesamte Woche pro Person. (Benzin kommt natürlich extra hinzu).
Von daher empfehlen wir Euch das Mietauto, so könnt ihr Euch auch noch die Umgebung ansehen, einkaufen fahren…
Wie hoch sind die Rücktrittskosten?
Bis zu 16 Wochen vor Kursbeginn Stornogebühr 200 Euro, bis zu 10 Wochen vor Kursbeginn: 35 Prozent der Kursgebühr, sowie 70 Prozent der Unterkunft in der Villa , danach ist jeweils der volle Betrag geschuldet.
Für die Unterkünfte in anderen Häusern gelten die dortigen Rücktrittsbedingungen.