Detox: Yoga, Ayurveda & TCM


Yoga und Entspannung.
Bewusstseinsfördernde Yoga Übungen zu Gesundheit und Ernährung für Entgiftung und Stärkung der eigenen Mitte in Frankfurt.

Entschleunigung:

Yoga Prävention in Theorie und Praxis und Entspannungsförderung mit nachhaltigen Methoden für Beruf und Alltag als ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsprävention in unserer heutigen Leistungsgesellschaft.

Für EinsteigerInnen geeignet.

5-tägiger und 30-stündiger Bildungsurlaub nach § 10 HBUG: Bildungsurlaub für mehr Entspannung im Berufsalltag!

Wir tauchen ein in die vielfältige Bedeutung der Grundelemente und spüren wieder, aus was wir gemacht sind, dass wir ein bedeutungsvoller Teil eines großen Ganzen sind.

Mit vielen Pausen. Vollständiges Programm wird auf Anfrage zugesendet.

Du übst und erfährst die Wirkung erprobter Methoden zur Entspannung und Kräftigung und für gesunde Vitalität im Alltag. 

Täglich 6 Stunden Hatha und Yin Yoga Körper Übungen für die Meridiane, Atem Übungen und Erfahrungsübungen, sowie Vorträge zu Ayurveda, TCM und Yoga. Sinnliche Erlebnistouren zu den Elementen und typgerechtes ayurvedisches Kochen.

Wir erstellen personalisierte Speisepläne, kaufen gemeinsam ein und bekochen uns ggfs. gegenseitig oder gehen gemeinsam essen.
Mit Einkaufstipps, Rezepten und HandOut.

Lerne, welche Lebensmittel am besten Energie liefern und ein Nachmittagstief vermeiden und erhalte ein paar einfache und gesunde Rezeptideen zum Mitnehmen ins Büro. In Lectures zum Thema „Zeit- und Stressmanagement“ lernst Du Stressfaktoren besser zu erkennen und ihnen mit den erlernten Übungen auch gezielt entgegenzuwirken.

Beruflicher Mehrwert:
Gesundheitsprävention, Verständnis der Zusammenhänge von Stress und Entspannung, Lernen, wie die Atmung harmonisierend auf alle Körpersysteme wirkt. Praktische Integration der Übungen ins Berufsleben.

Vorteile für die Arbeitgeber:
Im Alltag mit Körper und Geist in Balance bleiben und mit ständigem Stress in Beruf und Gesellschaft besser umgehen? Die ganzheitlichen Gesundheitskonzepte des Ayurveda & Yoga bieten dafür einfache und zugleich sehr wirkungsvolle Ansätze.

Inhalte:
Erfahrbares Wissen der Körperhaltungen und der Atem- und Energie Übungen im Yoga.
Grunderfahrung der Yoga Philosophie und in Ayurveda, der Lehre des Lebens.

Kann auch als einzelne Fortbildungswoche oder als Teil der Yogalehrer Ausbildung gebucht werden.

Programm:
Täglich 6 Stunden Yoga Körper Übungen, Atem Übungen und Vorträge zu Ayurveda, TCM und Yoga. Mit vielen Pausen. Vollständiges Programm wird auf Anfrage zugesendet.

In dieser Woche lassen wir uns von der Energie des Frühlings mitreissen, spüren Lebensfreude pur, stärken die eigenen Kräfte und erfahren Methoden zur Selbstermächtigung.

Alles Schwere, was sich in den Wintermonaten als Last angesammelt hat, entgiften wir und machen so Platz für die Leichtigkeit des Lebens!

Jeder Tag beginnt mit Atem und Körper Übungen. Am ersten Tag erfahren wir Ayurveda als stimmiges Naturkonzept, abgestimmt auf Natur und Körper, wir bestimmen unseren ayurvedischen Typ und lernen, welche Nahrung und welche Lebensweise für diesen Typ am förderlichsten sind. Im Laufe der Woche erstellen wir ausserdem einen ayurvedischen Einkauf- und Speiseplan, den wir in der Gruppe auch gleich umsetzen, wir bekochen uns selbst.

Körperlich und energetisch üben wir Yin Yoga für die Meridiane und zugehörigen Organe.

An einem Tag, wenn es schön warm und trocken ist, üben wir im schattigen Freien und erfahren Pflanzen und Kräuter hautnah. Eine sinnliche Führung durch einen Wald oder wilden Garten rundet diesen Tag ab.

Jede/r Teilnehmer/in erhält typgerechte Rezepte und Übungen zum Mitnehmen.

30-stündiger Bildungsurlaub nach § 10 HBUG.
40 Ausbildungs-Einheiten zu je 45 Minuten.

10-stündiger Präventionskurs enthalten.

यमनियमासनप्राणायामप्रत्याहारधारणाध्यानसमाधयो ऽष्टावङ्गानि
yama-niyamāsana-prāṇāyāma-pratyāhāra-dhāraṇā-dhyāna-samādhayo ‚ṣṭāv aṅgāni
Die 8-blättrige Blüte des Yoga:
Bitte beachte, dass Yoga aus viel mehr Aspekten, als nur Körperhaltung besteht. Wichtig sind u.a. Atem-und Energieführung, Konzentration und Meditation, sowie die Selbstreflektion. Um vorab herauszufinden, ob dir Yoga mit uns zusagt, bieten wir eine kostenfreie Online Yogastunde an.

Buchen

Zum Buchen hier klicken.